Der aktuelle Spendenstand ist nun auf 2045 Euro gestiegen. Wir danken allen Spendern für die Unterstützung.
Der aktuelle Spendenstand ist nun auf 2045 Euro gestiegen. Wir danken allen Spendern für die Unterstützung.
Die Störche waren auch über Ostern fleissig.
Auf dem Kamera-Bildausschnitt vom 13.4. dreht das Storchenmännchen die Eier, damit sie gleichmäßig bebrütet werden. Ziemlich deutlich sind 5 Eier zu erkennen.
Das Gelege dürfte damit vollständig sein, es ist auch mehr als ausreichend.
Liebe Storchen-Freunde/innen,
leider gab es bisher im Gästebuch eine Fehlfunktion, so dass keine Einträge möglich waren. Es blieb dann nur die Möglichkeit einen Kommentar zu einem Artikel zu schreiben. Das Problem sollte nun behoben sein und es sind ab sofort auch Einträge ins Gästebuch möglich. Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Einträge.
Wie erwartet ist heute am Gründonnerstag ein 3. Ei im Storchennest zu sehen. Ob das Gelege damit schon komplett ist, wird sich über Ostern zeigen. Drei Eier wären aber ausreichend, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Storchenpaar bei den nicht allzu üppigen Nahrungsquellen mehr als drei Jungstörche durchbringen würde. Und das Erfreulichste ist: es herrscht nach wie vor absolute Ruhe am Storchen-horst. Jetzt bin auch ich zuversichtlich, dass es so bleibt und die Störche in aller Ruhe brüten können.
Die Finanzierung der Web-Kamera und die Live-Übertragung aus dem Storchennest kostet ca. 3000 EURO, die der BUND-Aulendorf vorgestreckt hat.
Ebenso benötigt der BUND für den Rückbau zur einer naturnahen Schussen und die Ausweitung der Feuchtgebiete als Nahrungsquelle für die Störche finanzielle Mittel. Das Schussenprojekt beläuft sich auf schätzungsweise 33.000 EURO, deshalb bittet der BUND um Spenden.
Die aktuelle Höhe der Storchen-Spendensäule beträgt 1625 Euro. Dafür ein recht herzliches Danke schön!