2. Januar 2019

Liebe Freundinnen und Freunde des Naturschutzes,
der BUND-Aulendorf fährt wieder zu den Naturschutztagen nach Radolfzell. Wir fahren mit dem Zug und bieten eine Mitfahrgelegenheiten an.
Das Programm findet ihr im Internet unter: www.naturschutztage.de
Folgende Termine:
Freitag 4.1.2019: Abfahrt 7.55 Uhr Gleis 1, BHF Aulendorf
Samstag: 5.1.2019: Abfahrt: 7.55 Uhr Gleis 1, BHF Aulendorf
Nähere INFO´s bei BUND-Vorsitzenden
Bitte um Anmeldung.
Viele Grüße
Bruno Sing, Vorsitzender
BUND e. V. Ortsgruppe Aulendorf
Schillerstrasse 47, 88326 Aulendorf
email hidden; JavaScript is required
www.bund-aulendorf.de
Tel. 0173/6454673
Mit freundlichen Grüßen
Kommentare deaktiviert für Einladung zu den Naturschutztagen in Radolfzell 3.-6. Januar 2019
2. Dezember 2018
Der BUND für Umwelt- und Naturschutz in Aulendorf setzt sich seit Jahren für mehr Verkehrssicherheit und moderne Mobilität in Aulendorf ein. Im Bereich des Radverkehrs gibt es viele Mängel und einen großen Handlungsbedarf. Deshalb fordert der BUND einen FAHRRAD-Gipfel für Aulendorf, damit ein Netzwerk entsteht an denen Lösungen für eine moderne Mobilität entwickelt werden.
Von Berlin bis Bad Saulgau werden Radwege rot markiert bzw. das mindeste ist eine Markierung im Kreuzungsbereich. In unsere Nachbarstadt Bad Saulgau sind 8 Kreuzungen allein in der Sießener Strasse markiert. Der BUND-Vehrkehrsexperte Bruno Sing fordert, eine rote Markierung für die Fahrradstreifen, Kreuzungsbereich der Landesstraße 285 Richtung Reute zur Jet-Tankstelle. Außerdem gehört der neue Radstreifen „Poststrasse und Busbahnhof“ im Kreuzungsbereich auch rot gekennzeichnet. Dass der Gemeinderat, was dagegen haben soll ist für den BUND nicht nachvollziehbar, darum braucht Aulendorf einen Fahrrad-Gipfel damit die Mängel aufgezeigt werden.
Anmeldungen und INFO zum Fahrrad-Gipfel beim Bruno Sing, BUND-Verkehrsexperte, email hidden; JavaScript is required

Kommentare deaktiviert für Mehr Sicherheit – BUND fordert Aulendorfer FAHRRAD-Gipfel
16. September 2018
Die Skript-Sprache, die für den Seitenaufbau und die Datenbankabfragen zuständig ist, wurde aktualisiert. Dies wurde notwendig, da die bisherige Version nicht mehr unterstützt wird.
Es kann sein, dass durch die Umstellung einzelne Funktionen nicht mehr richtig gehen. Im Vorfeld wurden zwar keine Fehler angezeigt, aber erst im Realbetrieb werden sich noch kleinere Probleme feststellen lassen.
Sollten Sie Fehler feststellen oder ungewöhnliche Anzeigen bemerken, dann bitte ich um kurze Rückmeldung an den Administrator der Seite: email hidden; JavaScript is required
31. Mai 2018

BUND-Aulendorf lädt herzlich ein
Beringung des Jungstorch am Donnerstag 7. Juni um 19.30 Uhr. Storchenpaten gesucht
Der Jungstorch erhält am Donnerstag, 7. Juni von der Storchenbeauftragten des Regierungspräsidiums Tübingen, Frau Ute Reinhard, ihre Ringnummer. Beginn der Aktion am Storchennest in der Hauptstr. 22, gegenüber dem Hotel Engel ist um 19.30 Uhr. Da das Nest auf dem Strommasten mit der Drehleiter der Feuerwehr erreichbar ist, kann Frau Reinhard alles vom Feuerwehrkorb aus erledigen. Dabei wird der Jungvogel auch auf seinen Allgemeinzustand untersucht, der Schnabel wird geputzt und er wird gewogen. Zu diesem erfreulichen Ereignis sind alle Interessierte als Zaungäste herzlich eingeladen.
BUND sucht Storchenpaten
Der BUND-Aulendorf sucht im Rahmen der Beringung eine Person die die Patenschaft für den Jungstorch übernimmt und einen Namen vorschlägt. Der Storchenbeauftragte Bruno Sing des BUND-Aulendorf nimmt die Vorschläge des Paten entgegen. Näher Infos: E-Mail email hidden; JavaScript is required und Tel. 0173/ 76454673.
Beringung vom Jungstorch
Das Zeitfenster für die Beringung ist recht kurz. Sie sollte erst vorgenommen werden, wenn der Jungstorch etwa fünf Wochen alt und dann genügend robust ist, die Beringungsprozedur zu ertragen. Andererseits sollten sie nicht älter als sechs Wochen sein, denn dann verlieren sie das angeborene Verhalten, dass sie sich bei Gefahr tot stellen. Denn ein Fluchtversuch könnte fatale Folgen haben. Hoffentlich überlebt unser einziger Jungstorch auch die nächsten Tage bis zur Beringung. Denn leider kam es auch schon vor (2011 und 2014), dass die Jungstörche nach Kälteeinbrüchen kurz vor dem geplanten Beringungstermin starben. Die letzte erfolgreiche Beringung in Aulendorf fand 2015 statt.
Bruno Sing
Kommentare deaktiviert für BUND-Aulendorf lädt herzlich ein – Beringung des Jungstorch am Donnerstag 7. Juni um 19.30 Uhr
24. Mai 2018
BUND-Aulendorf lädt herzlich ein:
Storchenberingung am 7. Juni um 19.30 Uhr am Storchennest gegenüber Hotel Engel, Aulendorf
(more…)
Kommentare deaktiviert für Storchenberingung am 7. Juni um 19.30 Uhr am Storchennest gegenüber Hotel Engel, Aulendorf
Seiten: <<
1
2
3
...
6
7
8
9
10
...
78
79
80
>>